Generation Z(ukunft)

Heute wissen, was es braucht, um die Zukunft der Wirtschaft zu gewinnen

trenner-4

Wir schreiben das Jahr 2030. Der War for Talent hat seinen ersten großen Höhepunkt erreicht. Unternehmen müssen ordentlich was auffahren, um fähigen Nachwuchs für sich zu gewinnen. Die Sieger:innen? Die Unternehmen, die verstanden haben, dass sie die Generation Z weder mit dem Versprechen auf steile Karrieren noch auf teure Firmenwagen oder hohe Summen auf dem Bankkonto überzeugen können.

Mit meiner Erfahrung aus 8 Jahren an mehr als 300 Bildungseinrichtungen in über 400 Vorträgen vor rund 40.000 Schüler:innen verrate ich euch, was es heute braucht, um 2030 zu den Sieger:innen im War for Talent zu gehören.

Inhalte

  • Immer nur online, faul und kein bisschen belastbar
  • Das Henne-Ei-Problem oder die Generation Z und Social Media
  • Digital Natives als Zukunft der Wirtschaft
  • Klimaschutz, Diversität und New Work
  • Neu denken, neu arbeiten – heute für morgen

Nutzen

  • Die Zuhörenden erkennen, was es mit den Vorurteilen über die Generation Z auf sich hat.
  • Sie lernen, welchen großen Zugewinn die Generation Z für Unternehmen bedeutet.
  • Sie bekommen einen Einblick in die Dinge, die die Generation Z beschäftigen.
  • Sie wissen, was es braucht, um das eigene Unternehmen auf Zukunftskurs zu bringen.
  • Sie bekommen inspirierende Denkanstöße und Werkzeuge vermittelt, die sie auf ihre eigenen Erfahrungen übertragen können.